Die Bike und Langlauf Kurse-Touren sind im ACTIV der Prosenectute Region Oberland ausgeschrieben.
Nun geht's auf die Langlaufski:
Hier werden beide Technikarten angewendet werden. (beide Ausrüstungen mitnehmen).
Langlaufwoche im Goms vom 06. bis 10.12.2021 und
Langlauf Technik Kurstag 1 im Goms am 07.12.2021
Die Langlaufwoche und der Technische Kurs mit 37 TN war ein Erfolg. Herzlichen Dank allen Beteiligten.
Langlauf Technik Kurstag 2 in Kandersteg am 13.01.2022 mit 20 TN bei schönem Wetter und guten Spuren. Allen sei Dank.
Die Langlauf Tour Kemmeriboden konnte mit 9 TN, bei guten Schnee-Wetterbedingungen und gutem Essen durchgeführt werden.
Leider div. Absagen, Krank - Impfbeschwerden.
Die Tour Gantrisch wurde bei besten Bedingen mit 13 TN durchgeführt.
Die Abschluss Tour im Goms konnte bei besten Bedingungen, mit 19 TN (inkl. PS Wallis) jedoch mit 12 Absagen durchgeführt werden. Herzlichen Dank an alle!!
Nun geht's auf Bike
Der Technik Kurs in Lyss war in beiden Tagen ausgebucht. Das Wetter war
am 1 Tag etwas nass, jedoch der 2. Tag war schönes Wetter.
Die Belpberg Tour konnte mit 15 TN bei schönsten Wetter durchgeführt werden.
Die Emmental Tour konnte mit 20 TN bei schönsten Wetter durchgeführt werden.
Die Siebenbrunnen Tour musste Gletschersee-Gefahren bedingt, in das Lauenen Tal verlegt werden. Mit 15 TN bei schönsten Wetter wurde die strenge aber schöne Tour gefahren.
Die Mürren Tour konnte bei schönstem Wetter mit 19 TN durchgeführt werden.
Datum:
Treffpunkt:
Leitung:
Co-Leitung:
Technik:
Kondition:
Aufstiege total:
Distanz:
Verpflegung:
Rückkehr:
Reise:
Versicherung:
Mitbringen:
Kosten:
Anmeldung:
Bemerkungen:
Donnerstag 08.09.2022
08.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kandersteg
Christian Annen *** 079 634 02 00, Mail: b.c.annen@gmx.ch und
Steinle Markus 079 313 93 10
T2 - T3
K2 - K4
1000 /1500 / 1500 / 2000 Höhenmeter
66 Km
Kaffee/Mittagessen: Rest. Lohner / Rest. Rychebärgli
ca. 17:45
PW: Parkplatz Kandersteg / Bahn: Thun ab: 08.01 Gl 1 Kandersteg an: 08.40
ist Sache der Teilnehmenden.
ausgefüllter Notfallausweis / gut gepflegte Bike / Helm / / Handschuhe / S-Brille.
Fr. 10- oder 1 Feld im PS Abo, Kosten Verpflegung und Reisekosten gehen zu Lasten TN.
Christian Annen Mail: b.c.annen@gmx.ch / 079 634 02 00 bis 06.09.2022
Es werden in 2 Strecken gefahren.
Eine allfällige Absage wird auf folgender Webseite publiziert: www.annenbioimker.ch
Möchtest Du mehr wissen? 079 634 02 00 oder unter b.c.annen@gmx.ch
Pro Senectute Kanton Bern
Beratungsstelle Bern
Bahnhofplatz 2 3011 Bern
Telefon 031 259 03 03 - Mail: bildungundsport@be.prosenectute.ch
www.be.prosenectute.ch